Datum/Zeit
16.05.2025 18:00 - 18.05.2025 14:00
Veranstaltungsort
Kategorien
Geomantie: Die Hassberge und ihre vielfältigen Kraftplätze – Wahrnehmung von Strahlungsbesonderheiten in der Natur. Radiästhetische Untersuchungen mit Grifflängenrute und Lecherantenne in Landschaft, Gärten und kulturellen Anlagen.
Die Grifflängentechnik wurde vom Hochfrequenzphysiker Reinhard Schneider, dem Erfinder der Lecherantenne entwickelt. Sie verbindet die alte Kunst des Rutengehens mit Erkenntnissen der Hochfrequenzphysik und Optik.
- Kapellen, Burgen, Schlössern, Schreinen, Wegkreuzen, Felsen, Hügeln und Höhlen. Unterschiede in Ausstrahlung und Wirkung auf den Menschen.
- Gute Standorte von Pflanzen, Bäumen, Bienen.
- Strahlungsspektren von Heilpflanzen, ihre Frequenzen und Anwendungsresonanzen
- Energetische Muster an gestalteten heiligen Orten und Kraftplätzen
- Naturdenkmäler und natürliche Kraftorte. Alte Bäume, Quellen und Brunnen, besondere Felsen, „Heilfelsen“, alte Grenzen.
Du lernst:
- Umgang mit der Grifflängenrute und Lecherantenne
- Muten in der Landschaft und an heiligen Plätzen
- Qualitäten, Höhlen, Gitternetze und Verwerfungen und Muster erkennen
- Was ist ein guter Platz?
Der Trainer
Matthias Zillig ist bereits als Kind mit der Rute gegangen. 2003 erlernte er die Grifflängentechnik nach Reinhard Schneider und vertiefte deren Anwendung bei seinem Schüler Reinhard Winkler. Er war unter anderem Vorstand des Freundeskreises ehemaliger Schneider Schüler.